Die Geschichte der Fliege

Die Geschichte der Fliege ist mysteriös, vernebelt und auch etwas unheimlich (und seit kurzem enorm sexy). Auf den nachfolgenden Zeilen werdet ihr in eine der grössten Geschichten der Menschheit bzw. des Universums eingeweiht und dürft euch anschliessend zum erlauchten Zirkel der «Allwissenden Supertypen» zählen. Bringe dieses Insiderwissen in der nächsten Diskussion in einer Bar auf und man wird dir bewundernde Blicke schenken, ja gewisse Leute werden dich sogar mit ihrer Unterwäsche bewerfen.

Epilog

Alles Begann an dem Tag, als sich ein Geschwister-Paar namens Hänsel und Gretel im Wald verliefen. Nach einem mehrstündigen Marsch erreichten sie ein Lebkuchen-Haus in welchem sie auf die 7 Zwerge traffen, die aber allesamt sehr fett waren, weil sie sich mit Süssigkeiten vollgestopft haben. Danach ging es weiter in Richtung Humbug … ah sorry, falsche Story!

Nochmal von Vorne

Die Geschichte der Fliege ist etwa so alt, wie deine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Grossmutter und reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Neben dem Baguette und dem Pastis (zwei französischen Grundnahrungsmitteln) hatten die Franzosen stark ihre Finger im Spiel, als es darum ging, die Grundlage der BowTie (in französisch «Bou de Tiegé») zu legen (Genau genommen waren es zwar kroatische Soldaten unter französischer Flagge, aber ihr wisst ja, wie das mit Erfindungen so vor sich geht. Jedes Land möchte selber der Erfinder von wasauchimmer sein). Diese modisch bewussten Krieger verwendeten Halstücher, welche sie sich gekonnt umgebunden haben (und so die Gegner zu blenden, sowie die Frauen zu beeindrucken. Clever!). Der damalige Sonnenkönig – nein, nicht Christian Constantin! – fand diese Halstücher formidable und liess sie weiterentwickeln (er selber stach sich beim ersten Nadelstich in den Finger und war fortan handlungsunfähig. Fun Fact: Einen Tag später wurde von einem französischen Arzt übrigens das Pflaster entwickelt und erfunden). Die Halstücher wurden aufgrund ihrer Form als «Schmetterlinge» bezeichnet und da damals diese Fiecher noch von allen gehasst und gefürchtet wurde, hatten die Fliege einen schweren Stand. Zu Beginn wurden Leute mit Fliegen geächtet und nicht unselten mit strafenden Blicken bedacht.

Irgendwann im Jahr 18-schiess-mich-tot wurden dann die übergrossen Fliegen etwas redimensioniert (das ist ja in der Betriebswirtschaft nicht unüblich, auch wenn das Wort fürchterlich ist). Ein cooler Engländer (nicht David Beckham) erfand den Smoking und wusste schnell, dass hier eine Kravatte fehl am Platz ist (wie eigentlich immer). Dies war die Geburtsstunde der Bowtie, des Querbinders, der corbata de moño oder der muszka (wie man in Polen zu sagen pflegt).

Und jetzt?

Ab jetzt liegt die Geschichte des besten Accessoires der Welt in deinen Händen! Binde dir eine Fliege um (nicht zu verwechseln mit einen hinter die Binde giessen!) und schreibe täglich Geschichte: Hilf einer alten Frau über die Strasse, geh mal wieder in die Oper, bring deiner Mutter einen Blumenstrauss mit und feiere das Leben. Das geht zwar alles ohne Bowtie, ABER du siehst mit Fliege einfach 1000 mal besser aus. Oder wie ein weiser Mann mal gesagt hat: «There is no second chance for your first bowtie» [Zitatende].

stregli und die Geschichte!

Als geborene Trendsetter und umheimlich gut erzogene Jungs haben wir uns dem Studium der Fliege und deren Geschichte gewidmet! Dabei ist uns immer wieder aufgefallen, dass alle möglichen Persönlichkeiten die Fliegen getragen haben, super toll und unheimlich heimlich erfolgreich aussahen. Darum war uns klar, dass wir mit diesem Wissen die Welt verbessern können, ja müssen!

What a smurf
Der erste Hund der je eine Bowtie erfolgreich selber genäht und angezogen hat. Sein Name «Hercules».

Du willst auch eine Fliege? Dann checke unser Sortiment im Shop aus.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert